Hiervon wählen wir jetzt mal eine Vokabel, und können sie so jetzt durchdeklinieren:
Plural
Nominativ: insul
ae
Genitiv: insul
arum
Dativ: insul
is
Akkusativ: insul
as
o-Deklination; meist sächliche (neutrum) Vokabeln:
templum (der Tempel)
signum (das Zeichen)
simulacrum (das Bild)
Hiervon wählen wir jetzt mal eine Vokabel, und können sie so jetzt durchdeklinieren:
Singular
Nominativ: templum
Genitiv: templa
Dativ: templo
Akkusativ: templum
Plural
Nominativ: templi
Genitiv: templorum
Dativ: templis
Akkusativ: templa
konsonantische Deklination; meist alles was nicht auf -us, -a oder -um endet:
sol (die Sonne)
consul (der Konsul)
senator (der Senator)
navis (das Schiff)
canis (der Hund)
asinus (der Esel)
Hiervon wählen wir jetzt mal eine Vokabel, und können sie so jetzt durchdeklinieren:
Singular
Nominativ: sol
Genitiv: solis
Dativ: soli
Akkusativ: solem(?)
Plural
Nominativ: soles
Genitiv: solum
Dativ: solibus
Akkusativ: solem
Hinweis: Adjektive werden einfach mit-dekliniert, also genau wie das dazugehörige Nomen. Aber Vorsicht: beim konsonantischen wird das Adjektiv wie bei der männlichen o-Deklination dekliniert!
Beispieladjektiv: novum (neu)
Und hier mal durchdekliniert:
avus novus (o-Deklination maskulinum)
regina nova (a-Deklination)
templum novum (o-Deklination neutrum)
sol novus (konsonatische Deklination)
Der Ablativ wird folgen! Übrigens auch eine Vokabel-Ecke, mit dazugejörigem Vokabeltest wird kommen!
